JurPC Logo
Übersicht ( Kurz | Aufsätze | Urteile )
  • Impressum
  • Archiv
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Media

Geiger, Jan Fritz

Autor ist Assessor jur. Dr. rer. nat. Jan Fritz Geiger, Kaiserslautern und Saarbrücken.


Bisher erschienene Beiträge
  • Rezension: Jürgen Ensthaler, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht(2009)
  • Die Panoramafreiheit aus methodischer Sicht - eine Anmerkung zu BGH, Urteil vom 05.06.2003, Az. I ZR 192/00 "Hundertwasser-Haus" (2005)
  • Die Panoramafreiheit aus methodischer Sicht –eine Anmerkung zu BGH, Urteil vom 05.06.2003, Az. I ZR 192/00 „Hundertwasser-Haus"(2005)
  • Kurzrezension - Schwarz/Peschel-Mehner, Recht im Internet(2003)
  • Kurzrezension - Kath/Riechert, Internet-Vertragsrecht(2003)
  • Rezension Frank A. Koch, Computervertragsrecht(2002)
  • Geoinformation als immaterielles Rechtsgut(2001)
  • Anmerkung zum Beschluß des Bundesgerichtshofs vom 11.05.2000 AZ X ZB 15/98 "Sprachanalyseeinrichtung" (JurPC Web-Dokument 137/2000, Abs. 1-23)(2001)
  • Rezension zur CD-ROM "Deutsche Gesetze", Stand Mai 2001, herausgeben von der Foris Institut GmbH, Bonn(2001)
  • Anmerkung zu Bundespatentgericht vom 26.10.1999 - 27 W (pat) 93/99(2000)
  • Anmerkung zu LG Essen vom 22.09.1999 - 11 T 370/99 -(2000)
  • Rezension "Europäisches Recht der Technik"(1999)
Zitiervorschlag: ,


Suche:
Web-Dok/DOI:
Jahrgang: S.

Klassiker

  • Virtuelle Gegenstände als Objekte der Rechtsordnung (2009)
  • Käuferrechte bei Computerspielen – Technische Kopierschutzmaßnahmen und End User License Agreements (2009)
  • Vertrags- und urheberrechtliche Aspekte von Open Source Software im deutschen Recht (2005)
  • Fuzzy Logik und neuronale Netze (1999)
  • EDV-Mängel - Rechtsprechung und Literatur (Teil 4) (1991)
  • Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des Bundesjustizministeriums zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (Teil 2) (1992)
  • Was schuldet der Staat der Öffentlichkeit an Rechtstexten? (1996)
  • Allgemeine datenschutzrechtliche Rechtsgrundlagen sowie technisch-organisatorischer Datenschutz im Bereich des richterlichen Arbeitsplatzes (1995)
  • Der Schutz von Computersoftware und Microchips in der Schweiz (1988)
  • Einführung in die Programmiersprache „BASIC” (1986)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Facebook Facebook
  • Twitter Twitter
  • Xing Xing
  • RSS-Feed RSS-Feed